zurück zum Artikel

GIMP: Bild drehen - so geht's

Michael Mierke

Sie möchten ein Bild in GIMP drehen? Wir zeigen Ihnen diese grundlegende Funktion in unserer Anleitung.

Haben Sie Ihre Urlaubsfotos im Hochkantformat aufgenommen und möchten diese gerne drehen oder benötigen Sie für ein Projekt ein gedrehtes Bild? Wir erklären Ihnen hier, wie Sie Bilder schnell um 90°/180° oder um einen individuellen Winkel drehen können. Das funktioniert natürlich auch ganz ohne Photoshop mit dem kostenlosen Bildbearbeitungsprogramm GIMP [1].

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [5] oder sehen Sie sich die Kurzanleitung [6] an.

[7]

GIMP: Bild drehen (0 Bilder) [8]

[9]

Tipp: Falls Sie das Programm auch für andere Projekte nutzen möchten, haben wir hier ein GIMP Einsteiger-Tutorial [10] für Sie.

Hier erfahren Sie, wie Sie ein Bild um einen beliebigen Winkel in GIMP drehen können. Folgen Sie unser Schritt-für-Schritt-Anleitung [12] oder orientieren Sie sich direkt an der Kurzanleitung [13].

[14]

GIMP: Bild beliebig drehen (0 Bilder) [15]

[16]
  1. Öffnen Sie das zu bearbeitende Bild über das Menü "Datei" und "Öffnen" oder über [Strg] + [O].
  2. Navigieren Sie erneut im Menü zu "Bild" > "Transformation" und wählen Sie die gewünschte Option der Rotation aus.
  3. Exportieren Sie das Bild über "Datei" > "Exportieren als".
  4. Benennen Sie das Bild und ändern Sie die Dateiendung auf .PNG. Wählen Sie dann den Speicherort aus und klicken Sie auf "Exportieren".
  5. Übernehmen Sie die Standardeinstellungen und klicken Sie erneut auf "Exportieren".
  1. Öffnen Sie das zu bearbeitende Bild über das Menü "Datei" und "Öffnen" oder über [Strg] + [O].
  2. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf den Button "Drehen" oder öffnen Sie das Tool über [Shift] + [R].
  3. Geben Sie den Winkel direkt ein oder passen Sie den Winkel über den Schieberegler an.
  4. Zur Ebenanpassung klicken Sie in der Menüleiste auf "Bild" > "Leinwand auf Ebene anpassen".
  5. Exportieren Sie das Bild über "Datei" > "Exportieren als" und ändern das Dateiformat auf .PNG und wählen den Speicherort aus.
  6. Übernehmen Sie die Standardeinstellungen und klicken Sie erneut auf "Exportieren".
Mehr Infos

(mimi)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4313715

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/download/product/gimp-4678
[2] #Anleitung_1
[3] #Überschrift_2
[4] 
[5] #Bildergalerie_1
[6] #Kurzanleitung_1
[7] 
[8] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4313731.html?back=4313715;back=4313715
[9] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4313731.html?back=4313715;back=4313715
[10] https://www.heise.de/download/specials/GIMP-Tutorial-fuer-Einsteiger-3991800
[11] 
[12] #Bildergalerie_2
[13] #Kurzanleitung_2
[14] 
[15] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4313749.html?back=4313715;back=4313715
[16] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4313749.html?back=4313715;back=4313715
[17] 
[18] 
[19] https://www.heise.de/tipps-tricks/GIMP-Objekte-freistellen-so-wird-s-gemacht-4316070.html
[20] https://www.heise.de/tipps-tricks/GIMP-Schwarz-Weiss-Effekt-erzeugen-4315311.html
[21] https://www.heise.de/tipps-tricks/GIMP-Plugins-finden-und-installieren-4316241.html