GIMP: Text einfügen - so geht's

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Bilder in GIMP mit Schriftelementen verschönern können.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Theresa Möckel
Inhaltsverzeichnis

Mit GIMP können Sie nicht nur das Beste aus Ihren Fotos herausholen, sondern auch Texte zur Beschreibung oder Schrift als generellen Effekt einfügen. Von Schriftarten über Transformationswerkzeuge stehen Ihnen dabei viele Möglichkeiten offen. In folgendem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einfach und schnell Text in Ihre Bilder einfügen können und welche Bearbeitungsmöglichkeiten GIMP sonst noch bereithält.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

GIMP: Text einfügen (3 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie in GIMP das Bild, zu dem Sie Text hinzufügen wollen. Das gelingt entweder über "Datei" und "Öffnen" oder durch Drücken der Tastenkombination [Strg] + [O].

Schriftart und -größe ändern

Wählen Sie das "Textwerkzeug" aus und klicken Sie in das Textfeld, das Sie anpassen möchten. An der linken Seite sehen Sie alle Formatierungsmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Darunter befindet sich nicht nur Schriftgröße und -art, sondern auch Ausrichtung.

Klicken Sie in das jeweilige Feld, um Anpassungen vornehmen zu können.

Schrift transformieren

Um Ihre Schrift perfekt an Ihre Bildumgebung anzupassen, können Sie diese auch perspektivisch transformieren und verzerren. Rufen Sie dazu das "Vereinheitlichte Transformationswerkzeug" auf - entweder über das gekennzeichnete Symbol oder die Tastenkombination [Shift] + [T].

Die Quadrate in den Ecken (1) dienen der Skalierung der Bildgröße, die gefüllten Rauten (2) der Verzerrung entlang der X- und Y-Achse und die leeren Rauten (3) der perspektivischen Verzerrung.

Ihnen ist vielleicht schon aufgefallen, dass sich die Formatierungen immer auf den ganzen Text eines Textfeldes beziehen. Wenn Sie nur eine bestimmte Zeile daraus hervorheben möchten, gibt es noch einen Trick: den Texteditor.

Den Texteditor können Sie auf der linken Seite unter dem Werkzeugbereich aufrufen. Achten Sie darauf, dass dazu das "Textwerkzeug" aktiviert sein muss. Markieren Sie zuerst die Zeile, die Sie getrennt von allen anderen bearbeiten möchten und öffnen Sie dann den Texteditor. Im neu geöffneten Fenster können Sie nun die Änderungen vornehmen. Diese werden automatisch übertragen. Über "Schließen" verlassen Sie den Texteditor wieder.


  1. Öffnen Sie Ihr Bild in GIMP.
  2. Klicken Sie im Bereich der Werkzeuge auf das "A-Symbol" (oder Taste [T]) um das Textwerkzeug zu starten. Gehen Sie mit der Maus auf die Stelle im Bild, an der Text eingefügt werden soll, und tippen Sie diesen dann ein.
  3. Mithilfe des "Navigations-Symbols" oder durch Drücken der Taste [N], können Sie das Textfeld verschieben.
Mehr Infos

(them)