USB-Stick Schreibschutz aufheben - so geht's

USB-Sticks mit Schreibschutz können sehr lästig sein, da Sie keine Daten mehr speichern können. Wir zeigen, wie Sie den Schreibschutz entfernen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Jan-Hendrik Eriksen
Inhaltsverzeichnis

Der Schreibschutz von USB-Sticks lässt sich nicht immer ganz leicht entfernen. Gerade unter Windows 10 gibt es vermehrt Probleme damit. Wenn Sie den Stick während eines Lese- oder Schreibvorgangs aus Versehen aus dem PC gezogen haben, könnte sich dabei der Schreibschutz automatisch aktiviert haben, um ihre Daten zu schützen. Wie Sie den Schreibschutz wieder deaktivieren, zeigen wir Ihnen in unserer Anleitung.

Manche USB-Sticks verfügen über einen kleinen Schalter am Gehäuse, mit dem Sie den Schreibschutz kontrollieren können. Werfen Sie also einfach mal einen Blick auf Ihren USB-Stick. Falls Sie einen Schalter finden, stellen Sie sicher, dass dieser auf "write" oder "unlocked" gestellt ist. Manchmal ist auch ein symbolisches Schloss zu sehen. Sollten Sie einen solchen Schalter nicht finden, handelt es sich um ein Software-Problem.

Als Nächstes können Sie versuchen, den Software-Schreibschutz zu entfernen. In der Regel lässt sich der Schreibschutz nur auf dem PC aufheben, auf dem Sie ihn aktiviert haben. Unter Umständen kann es sein, dass Sie die entsprechende Option nicht in den Einstellungen Ihres Gerätes finden. Sollte dies der Fall sein, überspringen Sie diesen Schritt und formatieren Sie Ihren USB-Stick.

  1. Öffnen Sie den Windows-Explorer zum Beispiel mit der Tastenkombination [Windows] + [E].
  2. Links unter dem Reiter "Dieser PC" sollten Sie Ihren USB-Stick finden. Klicken mit der rechten Maustaste auf Ihren schreibgeschützten USB-Stick und wählen Sie "Eigenschaften" aus.
  3. Dort finden Sie unten das Attribut "Schreibgeschützt". Stellen Sie sicher, dass der Haken in diesem Feld nicht gesetzt ist und speichern Sie die Änderungen mit "OK".

Lässt sich der Schreibschutz hierdurch nicht aufheben, haben Sie immer noch die Option den schreibgeschützten USB-Stick zu formatieren.

Eine weitere Methode, den Schreibschutz des USB-Sticks zu entfernen, geht über die Kommandozeile der Eingabeaufforderung. Wie das funktioniert, lesen Sie in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schreibschutz entfernen USB: Kommandozeile (4 Bilder)

1. Schritt:

Drücken Sie [Windows] + [R] und geben Sie "diskpart" ein. Drücken Sie dann [Enter].

Wenn sich der Schreibschutz nicht entfernen lässt, so bleibt Ihnen noch die Option, den USB-Stick zu formatieren. Dabei werden alle Daten auf dem Stick gelöscht. Sollten sich also noch wichtige Dateien auf dem Stick befinden, sollten Sie diese vorher sichern.

USB-Stick formatieren mit Diskpart (5 Bilder)

1. Schritt:

Drücken Sie gleichzeitig die Tasten [Windows] + [R] und geben Sie "diskpart" in den auftauchenden Dialog ein. Bestätigen Sie mit "OK".
Mehr Infos

(jher)