Wie setzt man in HTML einen Anker?

Um auf Ihrer eigenen Website auf Teilabschnitte zu verweisen, ist es sinnvoll einen sogenannten Anker zu setzen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Cornelia Möhring
Inhaltsverzeichnis

Häufig ist es sinnvoll, auf bestimmte Stellen in einer HTML-Datei hinzuweisen, indem Ihre Leser auf diese per Verweis oder Anker zugreifen können. Ein Anker bildet den Anfangs- und Endpunkt eines Hyperlinks, mit welchem Sie eine Sprungmarke innerhalb eines HTML-Dokuments erstellen können. In der folgenden Anleitung erklären wir Ihnen, wie Sie einen Anker in HTML setzen. Wie Sie dann auf einen Anker verweisen, lesen Sie hier.

  1. Sie haben den Anfang eines Textabschnittes, auf den Sie verweisen möchten. Hierzu können Sie den Anker beispielsweise auf die Überschrift setzen. Dies geht mit dem Befehl:

    <h3 id="Ankername">Überschrift</h3>
  2. <h3> </h3> bedeutet hierbei, dass es sich um das dritte Heading, also einer Überschrift dritter Ordnung handelt. Dies können Sie natürlich beliebig anpassen.
  3. Für Ankername müssen Sie dann den Namen eingeben, den Sie für Ihren Anker ausgewählt haben.
  4. In den Bereich zwischen <h3 id="Ankername"> und </h3> schreiben Sie nun den gewünschten Titel Ihrer Überschrift.
  5. Wie Sie dann auf einen Anker verweisen, lesen Sie hier.
  1. Sie möchten auf den Anfang eines Textabschnitts, beispielsweise auf eine Überschrift, verweisen. Hierzu setzen Sie einen Anker mit dem Befehl:

    <h3><a name="Ankername">Überschrift</a></h3>
  2. <h3> </h3> bedeutet hierbei, dass es sich um das dritte Heading, also einer Überschrift dritter Ordnung handelt. Natürlich können Sie den Überschrifttyp anpassen, damit er genau so ist, wie Sie ihn benötigen.
  3. Für Ankername müssen Sie dann den Namen eingeben, den Sie für Ihren Anker ausgewählt haben.
  4. Zwischen <a name="Ankername"> und </a> geben Sie dann den Namen Ihrer Überschrift ein.
  5. Wie Sie dann auf einen Anker verweisen, lesen Sie hier.
Mehr Infos

(como)