Cisco mit deutlichem Umsatzanstieg

Der weltgrößte Netzwerkausrüster Cisco hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2004/2005 den Umsatz deutlich erhöht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 27 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Torge Löding

Der weltgrößte Netzwerkausrüster Cisco hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 2004/2005 den Umsatz deutlich erhöht. Der Anbieter profitierte von einer stärkeren Nachfrage der Netzwerkbetreiber und anderer Großkunden sowie der Konsumenten. Cisco hatte nicht zuletzt mit neuen Produkten seiner Linksys-Sparte Erfolg.

Die Gesellschaft steigerte ihren Umsatz in dem am 30. April beendeten Neunmonatsabschnitt gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 18,2 Milliarden Dollar (14,2 Milliarden Euro). Der Neunmonatsgewinn erhöhte sich auf 4,2 Milliarden Dollar oder 63 US-Cent je Aktie. Dies hat die in San Jose (Kalifornien) ansässige Gesellschaft am Dienstag nach Börsenschluss mitgeteilt.

Der Umsatz legte im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 10,1 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar zu. Cisco verdiente in dem Dreimonatsabschnitt 1,4 Milliarden Dollar oder 21 Cent je Aktie. CEO John Chambers hob die "integrierte Technologiestrategie" seines Unternehmens hervor. Er verwies auf Impulse die sich über Produktgruppen, Regionen und Marktsegmente erstreckten.

Cisco hatte zum Ende des Berichtsabschnitts noch 16,1 Milliarden Dollar liquide Mittel und Investments verfügbar gegenüber 19,3 Milliarden Dollar am Ende des vorherigen Geschäftsjahres. Cisco hatte im dritten Quartal eigene Aktien im Wert von zwei Milliarden Dollar zurückgekauft.

Umsatz und Gewinnentwicklung bei Cisco in US-Dollar
(Das Geschäftsjahr beginnt jeweils Ende Juli.)

Quartal Umsatz Nettogewinn/
-verlust
1/01 6.520 Mio. 798 Mio.
2/01 6.750 Mio. 874 Mio.
3/01 4.730 Mio. -2.690 Mio.
4/01 4.300 Mio. 7 Mio.
1/02 4.400 Mio. -268 Mio.
2/02 4.800 Mio. 660 Mio.
3/02 4.820 Mio. 729 Mio.
4/02 4.829 Mio. 772 Mio.
1/03 4.800 Mio. 618 Mio.
2/03 4.700 Mio. 991 Mio.
3/03 4.620 Mio. 987 Mio.
4/03 4.702 Mio. 982 Mio.
1/04 5.100 Mio. 1.090 Mio.
2/04 5.400 Mio. 724 Mio.
3/04 5.600 Mio. 1.200 Mio.
4/04 5.900 Mio. 1.400 Mio.
1/05 6.000 Mio. 1.400 Mio.
2/05 6.062 Mio. 1.400 Mio.
3/05 6.200 Mio. 1.400 Mio.