Nvidia AI Workbench: Flexibles KI-Tool im Browser

AI Workbench führt viele Open-Source-Tools in einem Interface zusammen. Mit wenigen Klicks wechselt es zwischen lokalen und Cloud-Berechnungen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen

(Bild: Nvidia)

Lesezeit: 2 Min.

Nvidia will das Dickicht rund um die zahlreichen Open-Source-Tools für die KI-Entwicklung lichten. AI Workbench ist ein Web-Interface, das zahlreiche Repositorys von Github, dem eigenen NGC und dem neuen Partner Hugging Face vereint.

AI Workbench lädt einen gewünschten Bildgenerator oder ein großes Sprachmodell (Large Language Model, LLM) als Basis. Über das Tool kann man Inhalte generieren, aber auch die Datensätze anpassen. Als Beispiel in der Siggraph-Keynote zeigte Nvidia-Chef Jensen Huang einen Workflow mit Stable Diffusion XL.

Dabei sollte der Bildgenerator ein Bild mit einer Huang-Action-Figur im Weltall erstellen. Weil das Trainingsset Huang nicht kennt, renderte Stable Diffusion XL einen beliebigen Mann. Im Anschluss wurde das Trainingsset um eine Handvoll Bilder mit Huang als Action-Figur erweitert, woraufhin neue, passende Bilder generiert werden konnten. In ähnlicher Manier soll sich etwa ein Chatbot mit eigenen Daten entwerfen lassen.

Der größte Clou abseits der vereinfachten Bedienung ist die Möglichkeit, Inhalte auf verschiedenen Systemen generieren zu lassen. So kann man auf dem eigenen Desktop-PC oder Notebook starten und das Projekt auf Wunsch auf eine stärkere Workstation oder eine Cloud-Plattform schieben.

Das funktioniert mit wenigen Klicks. AI Workbench passt dabei die Laufzeitumgebungen und Container entsprechend an. Nutzer sollen mit dem Wechsel keinerlei zusätzliche Arbeit haben.

Interessierte können sich über Nvidias Webseite aktuell für einen Early-Access-Zugang anmelden. Im Herbst soll AI Workbench final erscheinen. Ab da setzt das Tool eine Hugging-Face-Mitgliedschaft mit Cloud-Zugang voraus – Nvidia und Hugging Face legen ein neues Abonnement auf, verraten den Preis aber noch nicht. Im eigenen PC setzt AI Workbench eine RTX-Grafikkarte voraus; als Browser-Anwendung läuft es sowohl unter Windows als auch Linux.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Kaltura Inc.) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mma)