zurück zum Artikel

Putpat: Neustart als Ampya

Sven Hansen
Ampya

Die ProSiebenSat.1-Gruppe betreibt den Video-Dienst Putpat.tv künftig unter dem Dach seiner Musikmarke Ampya.

Der Musikvideo-Dienst Putpat.tv wird als Ampya neu gestartet. Im Mai diesen Jahres hatte die ProSiebenSat.1-Gruppe Putpat.tv übernommen [1]. Unter der Musikmarke Ampya [2] hatte der Konzern zunächst eine Musikflatrate angeboten, die später in ein reines Musikportal umgewandelt wurde.

Aus Putpat.tv wird Ampya: Die personalisierten Musikvideokanäle kann man am Browser, Smart TV oder über Apps anschauen.

Aus Putpat.tv wird Ampya: Die personalisierten Musikvideokanäle kann man am Browser, Smart TV oder über Apps anschauen.

Das neue Ampya bietet personalisierbare Video-Streams, die aus einem Katalog von derzeit 120.000 Musikvideos zusammengestellt werden. Ampya lässt sich am PC, über Apps für Android oder iOS oder zahlreiche Smart-TVs nutzen. Auf ausgewählten UHD-Fernsehern soll ein Musikkanal in 4K-Auflösung abrufbar sein. (sha [3])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2825251

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/ProSiebenSat-1-uebernimmt-Putpat-TV-2645687.html
[2] https://www.heise.de/news/Deutscher-TV-Konzern-will-Spotify-Konkurrenz-machen-1885749.html
[3] mailto:sha@ct.de