VIA-Patch gegen 686B-Bug nun offiziell

Der Chiphersteller VIA hat nun die offizielle Version der 4in1-Treiber veröffentlicht, die den Patch gegen den 686B-Bug enthält.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 58 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Der Chiphersteller VIA hat nun die Treiberversion mit dem Patch gegen den "686B-Bug" veröffentlicht, nachdem in der Vorwoche schon eine Vorabversion aufgetaucht war. Die Version 4.31 des 4in1-Treibers steht auf der Treiber-Seite des taiwanischen oder internationalen Servers von VIA zum Download bereit.

VIA rückt weiterhin keine Hintergrundinformationen heraus. In dem Treiberpaket 4in1431v.zip fehlt sogar die in bisherigen Versionen vorhandene Datei Release.doc, in der VIA bisher immer die Neuerungen der Treiberversion beschrieben hat. Im c't-Labor scheint der Patch bisher zu funktionieren: Alle Systeme, bei denen der VIA-Bug auftrat, liefen mit installiertem Patch fehlerfrei. Unklar bleibt jedoch, ob der Patch tatsächlich bei allen Konfigurationen greift, die den Fehler aufweisen. (jow)