Ärzte fordern Warnhinweis auf Handy-Verpackungen

In die Diskussion um die möglicherweise von Handys ausgehende Gesundheitsgefahr hat sich nun auch die Bundesärztekammer eingeschaltet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 158 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • dpa

In die Diskussion um die möglicherweise von Handys ausgehende Gesundheitsgefahr hat sich nun auch die Bundesärztekammer eingeschaltet. Im Einklang mit Verbraucherschützern fordert die Ärzteorganisation die Einführung von Warnhinweisen auf Handy-Verpackungen. "Auf die Verpackung von Mobiltelefonen gehört eine Kennzeichnung, dass die übermäßige Benutzung zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen kann", sagte Heyo Eckel von der Bundesärztekammer der Berliner Zeitung.

Die Expertin der Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen, Andrea Mayer-Figge, betonte, eine Kennzeichnung an gut sichtbarer Stelle sei schon deshalb nötig, damit sich die Kunden vor dem Kauf entscheiden könnten, ob sie sich der Belastung aussetzen wollten. Vor allem Kinder seien besonders von der Strahlung betroffen.

Die großen Handy-Hersteller haben sich ohnehin darauf geeinigt, die Anwender demnächst über die Emissionswerte ihrer Geräte zu informieren – allerdings nur in der Bedienungsanleitung, wie ein Siemens-Sprecher bereits vor einer Woche sagte. Die Unternehmen reagieren damit auf die wachsende Angst vor Elektrosmog. (dpa)/ (cp)