Do-It-Yourself: So bauen Sie eine Großformatkamera. Eine Anleitung.

Eine Großformatkamera selbst zu bauen, macht viel Spaß und ist keine Hexerei. Wir führen Sie Schritt für Schritt zur fertigen Kamera.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
, Alle Bilder: Markus Hofstätter

(Bild: Alle Bilder: Markus Hofstätter)

Lesezeit: 19 Min.
Von
  • Markus Hofstätter
Inhaltsverzeichnis

In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, wie Sie eine Großformatkamera mit einfachen Mitteln selbst bauen können. Den Großteil der benötigten Teile bekommen Sie im Baumarkt. Objektiv und Filmkassette finden Sie günstig am Gebrauchtmarkt. Auch wenn die fertige Kamera vielleicht skeptische Blicke auf sich ziehen wird, machen die Ergebnisse Lust auf mehr.

Die Selbstbaukamera habe ich zuerst für meine Kollodium-Nassplatten-Workshops designt, damit die Teilnehmer besser verstehen, wie diese Technik funktioniert. Unabhängig davon macht es aber einfach viel Freude, mit einer selbst gebauten Kamera Bilder aufzunehmen. Mit kleinen Anpassungen lässt sie sich auch mit Instax- oder normalen Filmen verwenden.
Mehr zu Techniken in der Fotografie
Mehr Infos

Markus Hofstätter experimentiert gern mit neuen analogen sowie digitalen Techniken und gibt sein Wissen zu dem historischen Prozess in Workshops weiter. Er fotografiert am liebsten Menschen und ist überzeugt, dass jeder seine eigene Schönheit besitzt, die er in seinen Aufnahmen festhalten möchte. Dafür setzt er bevorzugt historische Petzvalobjektive, Großformatkameras und den Kollodium-Nassplatten-Prozess ein.

Euroboxen

  • B Grau 1,3 Liter und 2,2 Liter

Bänder, etc.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Do-It-Yourself: So bauen Sie eine Großformatkamera. Eine Anleitung.". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.