Mac & i 1/2024
S. 105
Test
Thermostat

Heizen per App

Der Thermostat II von Bosch vernetzt Heizkörper mit HomeKit

Der Heizkörper-Thermostat II passt auf handelsübliche Gewinde (M30 × 1,5), für andere Fälle liegen zwei Adapter bei. Ob ein solcher benötigt wird, kann vor der Installation im Netz überprüft werden (siehe Webcode). Für den Betrieb benötigt der Thermostat zwei (beiliegende) AA-Batterien, die bis zu zwei Jahre halten sollen. Neben einem ZigBee-Gateway von Bosch (Smart Home Controller II) wird die registrierungspflichtige App „Bosch Smart Home“ benötigt, die komfortabel durch die Einrichtung führt.

In der Bosch-App lassen sich Zeitpläne für die Wochentage erstellen oder Automatisierungen mit Zubehör des gleichen Herstellers, zum Beispiel für Fensterkontakte, einrichten. Soll der Thermostat bei kurzen Öffnungszeiten nicht reagieren, kann eine Verzögerung eingestellt werden. Außerdem können Temperaturabweichungen zwischen Thermostat und Raummitte manuell korrigiert, die Ausrichtung und Helligkeit des Displays verändert oder die Kindersicherung aktiviert werden. Eine Heizhistorie oder andere Statistiken gibt es hingegen nicht.