Mac & i 1/2024
S. 105
Test
Dual-HDMI-Adapter

Display-Doppler

Der Adapter „USB-C to Dual 4K“ von Sonnet erlaubt, zwei zusätzliche 4K-Monitore an Macs anzuschließen.

Macs mit einfachem M-Prozessor (ohne Pro, Max oder Ultra) bieten zwar eine ordentliche Leistung, haben aber gegenüber den Intel-Vorgängern ein Manko bei der GPU: Sie unterstützt nur zwei Displays mit unterschiedlichem Inhalt. An einem MacBook bedeutet dieses Handicap, dass man nur einen externen Monitor anschließen kann, selbst wenn man das interne Display zuklappt.

Abhilfe schaffen hier Docks mit eigener USB-Grafik (siehe Mac & i Heft 3/2023, Seite 102, und Heft 5/2023, Seite 74), die ihre Bildberechnungen auf der CPU macht und die Daten komprimiert an die externe Box überträgt. Sonnet hat nun einen Adapter vorgestellt, der nur diesem einen Zweck dient und somit weniger kostet. Der „USB-C to Dual 4K 60Hz HDMI Adapter“ arbeitet mit einem Chip von DisplayLink und ist zu macOS ab 10.15, aber auch zu Windows ab 10 und Ubuntu ab 20.04 kompatibel. Man muss vorab allerdings den kostenlosen Treiber installieren. Am MacBook bietet der Adapter den Vorteil, dass man das Netzteil per USB-C anstöpseln kann und er den Strom bis 90 Watt durchlässt. Somit wird keine zusätzliche Buchse blockiert. Der Adapter benötigt zum Beispiel am Mac mini kein eigenes Netzteil und bezieht seine Energie via USB. Es gibt Varianten mit HDMI oder mit DisplayPort, wir haben erstere geprüft.