Make Magazin 4/2022
S. 4
Inhalt

Inhalt Make 04/2022

Titelbild Make 04/2022

Editorial

Leserforum

In eigener Sache: Sonderheft Raspi Pico

Test: Pi Pico mit WLAN

Projekt: Der Solartisch und die grüne Steckdose

Projekt: Eigenbau-Wärmetauscher für Taupunkt-Lüftung

Projekt: Warmwasser-Sparpumpe

Projekt: Solar-Wetterstation

Maker Faire Hannover

Werkstattberichte: Neues aus der Maker-Szene, Comic

Projekt: Raspi-Super8

Projekt: Airsign – Botschaften am Himmel

Projekt: Dartscheiben-Flutlicht

Projekt: Stromausfall-Monitor mit dem Pico

Know-how: Blaue Pille für Arduino-Aufsteiger

Test: Gratis-3D-CAD für Maker

Know-how: Multicolor-Konstruieren für 3D-Druck

Workshop: Hängende Löcher ohne Stützen im 3D-Druck

Community-Projekte: Fledermaus-Scanner goes LoRaWAN

Community-Projekte: Lastenanhänger TrudeTrailer

Community-Projekte: Masking-Tape-Etikettendrucker

Show and Tell: Im Maker-Fotostudio

Reportage: Making-Of Posteule

Know-how: Tricks für MSLA-Resin-Druck

Kurzvorstellungen: XIAO ESP32C3, Programmieren lernen mit Scratch, Sno-M2-FPGA, Modulare Synthesizer mit VCR-Rack 2, AVR-IoT Cellular Mini, BeagleBone AI-64

Impressum/Nachgefragt

Themen von der Titelseite sind rot gesetzt. Solarpanels Titelseite: mstanley/Shutterstock.com

Komplette Ausgabe freischalten und GRATIS lesen

Titelbild
  • Voller Zugriff auf diese Ausgabe sowie viele weitere Make Magazin-Artikel
  • In der Make Magazin-App für iOS und Android lesen
  • Inkl. PDF-Ausgabe zum Herunterladen
  • Nach der kostenlosen Probephase jederzeit zur übernächsten Ausgabe kündbar
Jetzt GRATIS testen

Heft kaufen

Sie können das Make Magazin als PDF oder als gedrucktes Heft kaufen.

Titelbild

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

Magazin-Abonnenten erhalten heise+ zum Vorzugspreis.